Stefan is a Partner in the Project and Structured Finance Group.

Stefan regularly advises banks and other financial institutions, institutional investors, sponsors and developers on project financings of offshore and onshore wind farms, solar parks and other energy and infrastructure projects in Germany, Europe, Latin America and elsewhere.

Stefan is recognised as a leading energy and project finance lawyer in Germany by legal directories such as Chambers Europe and IFLR 1000. The former quoted a client describing him as “the first choice for project financing”. In 2021, Chambers referred to him as a “very capable lawyer” with clients praising him for being “very precise in his analysis, calm and experienced.” He was named Lawyer of the Year 2021 in Banking & Finance Law and in 2020 for Project Finance and Development Practice. In addition, he is listed among “The Best Lawyers in Germany” in the fields of Banking Law, Project Finance and Development Practice and Banking and Finance Law by Best Lawyers in cooperation with business magazine Handelsblatt.

Show key areas

Education

  1. 1994 · Dr. jur., University Tübigen
  2. 1992-1995 · Trainee (Referendar), Landgericht (Regional Court) Stuttgart
  3. 1987-1992 ·  Law Student, University Tübingen
  4. 1976-1985 ·  Gymnasium Neckartenzlingen

memberships & ASSOCIATIONS

  1. Hamburg Bar Association
  2. German Banking Law Association (Bankrechtliche Vereinigung)

Dr. Stefan Kilgus ist Partner in der Project and Structured Finance Group.

Dr. Stefan Kilgus ist auf Projektfinanzierungen sowie Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen spezialisiert. Er betreut Banken, Sponsoren und Entwickler im Bereich Projektfinanzierungen, u.a. bei der Finanzierung von Offshore- und Onshore-Windparks, Solarparks und Infrastrukturvorhaben in Deutschland, Europa, Lateinamerika und anderen Ländern.

Dr. Stefan Kilgus wird von Chambers Europe und IFLR 1000 als führender Anwalt in Deutschland für Energie- und Projektfinanzierung genannt. In Chambers bezeichnete ihn ein Mandant als „die erste Wahl für Projektfinanzierungen“. Im Jahr 2021, wurde er dort als “sehr fähiger Anwalt” beschrieben und Mandanten loben ihn als “sehr präzise in seiner Analyse, ruhig und erfahren.” Zudem wurde er zum “Anwalt des Jahres” 2021 im Bank- und Finanzrecht und im Jahr 2020 für die Projektfinanzierungs- und Entwicklungspraxis gewählt. Er wurde von Best Lawyers in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsmagazin Handelsblatt als einer der “The Best Lawyers in Germany” in den Bereichen Bankrecht, Projektfinanzierungs- und Entwicklungspraxis sowie Bank- und Finanzrecht ausgezeichnet.

Show key areas

Ausbildung

  1. 1994 Dr. jur., Universität Tübigen
  2. 1992-1995 Referendariat, Landgericht Stuttgart
  3. 1987-1992 Studium der Rechtswissenschaften, Universität Tübingen
  4. 1976-1985 Gymnasium Neckartenzlingen

Mitgliedschaften und Vereine

  1. Rechtsanwaltskammer Hamburg
  2. Bankrechtliche Vereinigung