Dr Stefan Kilgus
Partner Hamburg
Stefan is a Partner in the Projects and Structured Finance Group.
Stefan specialises in project, acquisition and corporate finance. He regularly advises banks, sponsors and developers on the project financing of offshore and onshore wind farms, solar parks and other energy and infrastructure projects in Germany as well as in other European and non-European jurisdictions.
He also assists banks, private equity funds and corporations on the financing of M&A transactions and other corporate lending transactions.
Stefan is recognised as an expert energy and project finance lawyer in Germany by legal directories Chambers Europe and IFLR 1000. In 2018, the former quoted a client as describing Stefan as “the first choice for project financing”. In 2021, Chambers called him a “very capable lawyer” and Clients find him to be “very precise in his analysis, calm and experienced.” He has also been chosen to be the “Lawyer of the year” 2021 in Banking & Finance Law and in 2020 for Project Finance and Development Practice. He has been recognised as one of “The Best Lawyers in Germany 2021” in the fields of Banking Law, Project Finance and Development Practice and Banking and Finance Law by Best Lawyers in cooperation with business magazine Handelsblatt.
- Advising Goldman Sachs as mandated lead arranger on the €400m financing of Energy Infrastructure Partners’ acquisition of a 49% share in the Wikinger offshore wind farm, Germany, from Iberdrola.
- Advising ING Bank, UniCredit Bank AG and another German major bank on a KfW backed long-term financing of the waste-to-energy plant (Müllheizkraftwerk Wiesbaden) currently under construction in Wiesbaden, Germany.
- Advising Landesbank Baden-Württemberg, Postbank Luxembourg and UniCredit AG as arrangers on a €92m refinancing for QSIL AG.
- Advising DEG, KfW IPEX, KfW and FMO on the $167m financing of the Vientos Los Hércules onshore wind project majority owned by Total Eren in the southern Argentine province of Santa Cruz.
- Advising Norddeutsche Landesbank Girozentrale on the long-term financing of an import terminal for liquified gases to be constructed in Stade-Buetzfleth, Lower Saxony, Germany.
Education
- 1994 · Dr. jur., University Tübigen
- 1992-1995 · Trainee (Referendar), Landgericht (Regional Court) Stuttgart
- 1987-1992 · Law Student, University Tübingen
- 1976-1985 · Gymnasium Neckartenzlingen
memberships & ASSOCIATIONS
- Hamburg Bar Association
- British-German Jurists Association
- German-Singaporean Lawyers Association
- German Banking Law Association (Bankrechtliche Vereinigung)
- PressWFW advises NORD/LB on German LNG terminal financing
- PressWFW advises Goldman Sachs on financing of EIP acquisition of stake in Wikinger offshore wind farm
- PressWFW advises lenders on KfW-backed German long-term energy-from-waste plant financing
- PressWFW advises Commerz Real, Ingka Investments and KGAL on acquisition of remaining 20%-stake in German Veja Mate offshore wind farm
- PressWFW advises bank consortium on €92m QSIL AG refinancing
Dr. Stefan Kilgus ist Partner in der Projects and Structured Finance Group.
Dr. Stefan Kilgus ist auf Projektfinanzierungen sowie Akquisitions- und Unternehmensfinanzierungen spezialisiert. Er betreut Banken, Sponsoren und Entwickler im Bereich Projektfinanzierungen, u.a. bei der Finanzierung von Offshore- und Onshore-Windparks, Solarparks und Infrastrukturvorhaben in Deutschland sowie im europäischen und außereuropäischen Ausland.
Darüber hinaus berät er Banken, Private-Equity-Fonds und Unternehmen bei der Finanzierung von M&A-Transaktionen und anderen Unternehmenskrediten.
Dr. Stefan Kilgus wird von Chambers Europe und IFLR 1000 als führender Anwalt in Deutschland für Energie- und Projektfinanzierung genannt. In Chambers 2018 bezeichnete ihn ein Mandant als „die erste Wahl für Projektfinanzierungen“. Im Jahr 2021 nannte Chambers ihn einen “sehr fähigen Anwalt” und Mandanten finden ihn “sehr präzise in seiner Analyse, ruhig und erfahren.” Außerdem wurde er zum “Anwalt des Jahres” 2021 im Bank- und Finanzrecht und im Jahr 2020 für die Projektfinanzierungs- und Entwicklungspraxis gewählt. Er wurde von Best Lawyers in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsmagazin Handelsblatt als einer der “The Best Lawyers in Germany 2021” in den Bereichen Bankrecht, Projektfinanzierungs- und Entwicklungspraxis sowie Bank- und Finanzrecht ausgezeichnet.
- Beratung von Goldman Sachs als Arrangeur bei der EUR 400 Millionen Finanzierung des Erwerbs von 49 Prozent der Anteile am Offshore-Windpark Wikinger von Iberdrola durch Energy Infrastructure Partners.
- Beratung der ING Bank, der UniCredit Bank AG und einer weiteren deutschen Großbank bei der von der KfW gestützten langfristigen Finanzierung des im Bau befindlichen Müllheizkraftwerks Wiesbaden.
- Beratung der Landesbank Baden-Württemberg, der Postbank Luxembourg und der UniCredit AG als Arrangeur bei einer Refinanzierung von 92 Mio. € für die QSIL AG.
- Beratung der DEG, KfW IPEX-Bank, KfW und der FMO bei der USD 167 Mio. Finanzierung des mehrheitlich Total Eren gehörenden Onshore Windparkprojekts Vientos Los Hércules im Süden Argentiniens.
- Beratung der Norddeutsche Landesbank Girozentrale bei der langfristigen Finanzierung der Errichtung eines Anlegers für verflüssigte Gase (AVG) in Stade-Bützfleth.
Ausbildung
- 1994 Dr. jur., Universität Tübigen
- 1992-1995 Referendariat, Landgericht Stuttgart
- 1987-1992 Studium der Rechtswissenschaften, Universität Tübingen
- 1976-1985 Gymnasium Neckartenzlingen
Mitgliedschaften und Vereine
- Rechtsanwaltskammer Hamburg
- Deutsch-Britische Juristenvereinigung
- Deutsch-Singapurische Juristenvereinigung
- Bankrechtliche Vereinigung
- PressWFW berät bei Finanzierung des Anlegers für verflüssigte Gase (AVG) in Stade-Bützfleth
- PressWFW berät Goldman Sachs bei Finanzierung einer Beteiligung am Offshore-Windpark Wikinger durch EIP
- PressWFW berät bei einer langfristigen KfW gestützten Finanzierung eines Müllheizkraftwerks in Wiesbaden
- PressWFW berät Commerz Real, Ingka Investments und KGAL beim Erwerb der verbleibenden 20%-Beteiligung am deutschen Offshore-Windpark Veja Mate
- PressWFW advises bank consortium on €92m QSIL AG refinancing