< Back to insights hub

Press

WFW berät MPCC bei strategischer Flottenerneuerung20 October 2025

Watson Farley & Williams („WFW“) hat das Schifffahrtsunternehmen MPC Container Ships ASA („MPCC“) bei der Bestellung von zwei 1.600-TEU-Containerschiffe in Kombination mit 8-Jahres-Charterverträgen bei einer renommierten Linienreedereien beraten.

Die Verträge über die beiden auf High-Cube-Container optimierten Neubauten wurden mit der chinesischen Fujian Mawei Shipyard unterzeichnet. Die Auslieferung der beiden Schiffe ist für die zweite Hälfte des Jahres 2027 geplant. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 66 Mio. US-Dollar. MPCC hält zudem Optionen für weitere Einheiten, was eine zukünftige Skalierbarkeit entsprechend den Marktchancen ermöglicht.

Die neuen Schiffe verfügen über ein hochmodernes, kraftstoffeffizientes Design, das für den Einsatz in Nordeuropa und die dortigen engen Fahrrinnen optimiert ist. Sie bieten selbst im Vergleich zu bestehenden ECO-Designs in diesem Marktsegment weitere Effizienzvorteile. Der Auftrag ist Teil der strategischen Flottenmodernisierung von MPCC mit dem Ziel, die Energieeffizienz zu steigern und regulatorische sowie ökologische Risiken zu minimieren.

MPCC mit Sitz ins Oslo ist ein führender Eigentümer von Containerschiffen mit Schwerpunkt auf kleinen bis mittelgroßen Einheiten. Das Unternehmen besitzt und betreibt hauptsächlich ein Portfolio von Containerschiffen, die im Rahmen von Festcharterverträgen regionale Handelsrouten bedienen.

Das WFW Maritime Team unter der Leitung von Hamburger Corporate Partner Dr. Christian Finnern bestand aus Associates Maximilian Hennig und Bjarne Ruthke. In regulatorischen Fragen beriet der Hamburger Partner Dr. F. Maximilian Boemke, zu englischem Recht die Partner Joe McGladdery und Charles Buss in London.

Dr. Christian Finnern kommentiert: „Es war uns eine Freude, MPCC bei diesem strategischen Schritt zu begleiten. Die Transaktion steht exemplarisch für Flottenmodernisierung und Marktpositionierung – und spiegelt zugleich die Dynamik einer Branche wider, die strategische Entscheidungen und rechtliche Klarheit mehr denn je verlangt. Unsere maritime Transaktionsexpertise ermöglicht es uns, solche komplexen Projekte zielgerichtet und vorausschauend zu beraten.“


DOWNLOAD PDF

Share this Page

< Back to insights hub

Media enquiries