< Back to insights hub

Press

WFW berät MPCC bei Bestellung von vier Containerschiffen mit langfristigen Charterverträgen21 November 2025

Watson Farley & Williams („WFW“) hat das Schifffahrtsunternehmen MPC Container Ships ASA („MPCC“) bei der Bestellung von vier neuen Containerschiffen mit langfristigen Charterverträgen beraten.

Die Verträge über den Bau von vier 4.500-TEU-Schiffen wurden mit der chinesischen Jiangsu Hantong Ship Heavy Industry Co. Ltd. geschlossen. Die Auslieferung ist für die erste Hälfte des Jahres 2028 vorgesehen, wobei Optionen für zwei weitere Schiffe zum gleichen Preis bestehen.

Jedes Schiff wird im Rahmen eines 10-Jahres-Zeitchartervertrags mit Verlängerungsoptionen für ein weltweit führendes Linienreedereiunternehmen betrieben. Die anfängliche Charterperiode wird voraussichtlich einen Umsatz von rund 375 Mio. US-Dollar generieren. Der Vertragspreis pro Schiff beträgt 58 Mio. US-Dollar.

Die bestellten Schiffe sind auf die Anforderungen und Nachhaltigkeitsziele des Charterers zugeschnitten und mit modernster energieeffizienter Technologie ausgestattet. Dadurch lassen sich die Slot-Kosten um rund 50 % senken und MPCC treibt die Verjüngung ihrer Flotte voran.

MPCC mit Sitz ins Oslo ist ein führender Eigentümer von Containerschiffen mit Schwerpunkt auf kleinen bis mittelgroßen Einheiten. Das Unternehmen besitzt und betreibt hauptsächlich ein Portfolio von Containerschiffen, die im Rahmen von Festcharterverträgen regionale Handelsrouten bedienen.

Beratend tätig war das WFW Maritime Team: Dr. Christian Finnern (Partner, Federführung), Maximilian Hennig, Bjarne Ruthke (beide Associate, alle Corporate Maritime), Dr. F. Maximilian Boemke (Partner, Regulatory, alle Hamburg), Joe McGladdery, Charles Buss (beide Partner, English Law, London)

Dr. Christian Finnern kommentiert: „Diese Transaktion ist ein weiterer Meilenstein in unserer langjährigen Zusammenarbeit mit MPCC. Die Bestellung von vier energieeffizienten Containerschiffen mit langfristigen Charterverträgen zeigt, wie strategische Investitionen die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit in der maritimen Industrie sichern. Wir freuen uns, MPCC bei der rechtlichen Strukturierung und Umsetzung dieses komplexen Projekts unterstützt zu haben.“


DOWNLOAD PDF

Share this Page

< Back to insights hub

Media enquiries