Dr Torsten Wielsch
Partner Düsseldorf
Torsten is a Partner in the Energy group.
Torsten is an expert in all regulatory aspects of energy law. He specialises in the energy industry‘s transition towards a less carbon-driven electricity production and advises on all regulatory matters. He has comprehensive experience in advising on the electricity intensive industry, public administration and utilities.
Beside his regulatory expertise in the energy sector, Torsten has profound knowledge in corporate matters which enables him to provide outstanding advice on the structuring of companies under the German Renewable Energies Act (EEG).
Finally, he advises his industrial clients as well as utilities on the structuring of decentral power supply solutions and all regulatory aspects in that connection.
- Advising the German federal grid regulator (Bundesnetzagentur) on unbundling issues.
- Advising a major German company in the chemical sector on the structuring of its group of companies under the German Renewable Energies Act (EEG).
- Advising a German nuclear power plant on the purchase of leftover power quantities (Reststrommengen).
- Advising a major German coal mining company and/or operators of coal-fired power plants on shutdown and transfer to green power producers.
- Advising German municipalities on the procedure for granting rights of way for the transport of gas, electricity and water.
Education
1998 Second State Examination, Free State of Saxony
1998 Doctorate in law, Leipzig University
1996 First State Examination, Leipzig University
memberships & associations
Membership: Advisory board of the Düsseldorf Institute for Energy Law, Düsseldorf University
- ArticleNew Buildings Energy Act – promoting Germany’s heating transition
- ArticleGermany’s levy on electricity prices invalid? – How to secure your legal position for reimbursement
- ArticleNew funding opportunity: climate protection treaties
- PressWFW advises BayWa on sale of Schradenbiogas to Veolia
Dr. Torsten Wielsch ist Partner in der Energy Group.
Dr. Torsten Wielsch ist Experte für alle regulatorischen Aspekte des Energierechts. Er ist spezialisiert auf den Übergang der Energiewirtschaft zu einer weniger kohlenstoffintensiven Stromerzeugung und berät in allen regulatorischen Fragen. Er verfügt über eine umfassende Erfahrung in der Beratung der stromintensiven Industrie, der öffentlichen Verwaltung sowie von Energieversorgern.
Neben seiner regulatorischen Expertise im Energiesektor verfügt Dr. Torsten Wielsch über umfassende Kenntnisse in gesellschaftsrechtlichen Fragen, was ihm eine hervorragende Beratung bei der Strukturierung von Unternehmen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ermöglicht.
Außerdem berät er seine Mandanten aus der Industrie sowie Energieversorger bei der Strukturierung dezentraler Energieversorgungslösungen und allen regulatorischen Aspekten in diesem Zusammenhang.
- Beratung der Bundesnetzagentur in Fragen des Entflechtungsprozesses (Unbundling).
- Beratung eines großen deutschen Unternehmens der Chemiebranche bei der Strukturierung seiner Unternehmensgruppe nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG).
- Beratung eines deutschen Kernkraftwerks beim Kauf von Reststrommengen.
- Beratung eines großen deutschen Kohlebergbauunternehmens und/oder Betreibers von Kohlekraftwerken bei der Stilllegung und Übertragung auf Ökostromerzeuger.
- Beratung deutscher Kommunen beim Verfahren zur Einräumung von Wegerechten für den Transport von Gas, Strom und Wasser.
AUSBILDUNG
1998 Zweites Juristisches Staatsexamen, Freistaat Sachsen
1998 Promotion, Leipzig Universität
1996 Erstes Juristisches Staatsexamen, Leipzig Universität
MITGLIEDSCHAFTEN UND VEREINE
Mitgliedschaft: Beirat des Düsseldorfer Instituts für Energierecht, Universität Düsseldorf
- ArticleDas Gebäudeenergiegesetz und die kommunale Wärmeplanung
- ArticleStrompreisabschöpfung unwirksam? - Wie Sie Ihre Rechtsposition auf Rückerstattung des Abschöpfungsbetrages sichern
- ArticleNeues Förderinstrument: Klimaschutzverträge
- PressWFW berät BayWa bei Veräußerung der Schradenbiogas an Veolia