Thomas Hollenhorst
Partner Hamburg
THOMAS IS HEADING THE GERMAN PROJECT AND STRUCTURED FINANCE GROUP
Thomas has extensive experience in a wide range of banking and finance related matters. He specialises in advising banks, investors and developers on the structuring and financing of energy and infrastructure projects in Germany, Europe and Asia. He has particular expertise in the renewables sector including on energy transition assets such as hydrogen, storage and e-mobility.
He also advises on other financings, including ECA and general trade financing, acquisition finance, capital market transactions and restructurings in various asset classes. Furthermore, he advises banks, asset managers and other clients on banking and capital market related aspects. Thomas acts as a mediator from time to time.
Thomas is recommended as a leading German energy lawyer by legal directories Chambers Europe, Legal 500 EMEA and JUVE Handbuch. In 2019, Chambers recognised him as a “reliable partner on time-critical projects”and describes him in 2022 as “knowledgeable of the transaction and parties involved across numerous projects”, while in JUVE competitors have styled him “competent, pragmatic and collegial”. Thomas has also been awarded in the category “Best Lawyers in Germany” in the field of Project Finance and Development Practice by peer-review publication Best Lawyers in cooperation with business magazine Handelsblatt.
- Advising NORD/LB and EKF on the €53.5m ECA-backed long-term financing of a wind farm portfolio in Poland, being developed and built by Danish developer European Energy.
- Advising BayernLB on the €88.6m financing of a Spanish solar park portfolio, owned by Blue Elephant Energy AG, comprising the “Fotosfera”, “Kissoro” and “Sunplex” solar parks and “Venalta” substation.
- Advising NORD/LB on the project financing of Sweden’s second largest onshore wind farm, and one of Europe’s largest onshore wind clusters.
- Advising HCOB (previously HSH Nordbank AG) on the €64.5m long-term financing of the Danish solar park Vandel, consisting of 126 solar PV installations and built by European Energy A/S.
- Advising a consortium of lenders comprising leading global infrastructure investors Infranity, I Squared Capital and Rivage Investment on the €410m mezzanine financing of MaxSolar GmbH’s German solar portfolio consisting of a solar project pipeline with a total capacity of 6.5GW.
Education
- 1999 · Second State examination, Bielefeld
- 1996 · First State examination, Bielefeld
- 1989 – 1991 · Bank education, BfG Bank AG
memberships & associations
- International Bar Association (IBA)
- Banking Lawyers Association, Hamburg
- Gesellschaft Hamburger Juristen e.V.
- Der Übersee-Club e.V., Hamburg
- EventHusum Wind Warm-Up
- PressWFW advises lenders on big ticket €410m German solar portfolio financing
- PressWFW advises Photosol on 100 MW Italian project portfolio acquisition
- ArticleChemical companies as producers of green electricity
- PressWFW advises Marguerite on sale of 88.8 MW Swedish wind farm portfolio
Thomas HOLLENHORST LEITET DIE PROJECT & STRUCTURED FINANCE GROUP IN DEUTSCHLAND.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrung im gesamten Spektrum des Banken- und Kapitalmarktrechts. Thomas Hollenhorst ist spezialisiert auf die Beratung von Banken, Investoren und Entwicklern bei der Strukturierung und Finanzierung von Energie- und Infrastrukturprojekten in Deutschland, Europa und Asien. Zudem verfügt er über besondere Expertise im Bereich der erneuerbaren Energien, sowie in Bezug auf neue Technologien wie Wasserstoff, Speicher und Elektromobilität.
Thomas Hollenhorst berät ebenfalls zu weiteren Finanzierungen, darunter ECA- und allgemeine Handelsfinanzierungen, Akquisitionsfinanzierung, Kapitalmarkttransaktionen und Restrukturierungen in verschiedenen Assetklassen. Darüber hinaus berät er Banken, Vermögensverwalter und andere Mandanten im Zusammenhang mit bankaufsichts- und kapitalmarktrechtlichen Fragestellungen. Außerdem ist Thomas Hollenhorst von Zeit zu Zeit als Mediator tätig.
Er wird von Chambers Europe, Legal 500 EMEA und JUVE Handbuch als führender deutscher Anwalt für Energierecht empfohlen. Im Jahr 2019 wurde er von Chambers als “zuverlässiger Partner bei zeitkritischen Projekten” genannt und im Jahr 2022 als “sachkundig in Bezug auf eine Vielzahl von Transaktionen und beteiligter Parteien” beschrieben, während Wettbewerber ihn im JUVE Handbuch als „kompetent, pragmatisch und kollegial“ bezeichnet haben. Zudem wurde Thomas Hollenhorst für den Bereich Projektfinanzierung und –entwicklung in der Kategorie “Best Lawyers in Germany” (Deutschlands beste Anwälte) vom Handelsblatt in Kooperation mit dem Fachverlag Best Lawyers ausgezeichnet.
- Beratung der NORD/LB und EKF bei der 53,5 Mio. € ECA-gesicherten langfristigen Finanzierung eines Windparkportfolios in Polen, das vom dänischen Entwickler European Energy entwickelt und gebaut wird.
- Beratung der BayernLB bei der Finanzierung eines spanischen Solarparkportfolios im Besitz der Blue Elephant Energy AG in Höhe von 88,6 Mio. €, bestehend aus den Solarparks "Fotosfera", "Kissoro" und "Sunplex" sowie dem Umspannwerk "Venalta".
- Beratung der NORD / LB bei der Projektfinanzierung des zweitgrößten Onshore-Windparks Schwedens und eines der größten Onshore-Windcluster Europas.
- Beratung der HCOB (vormals HSH Nordbank AG) bei der langfristigen Finanzierung in Höhe von 64,5 Mio. € des dänischen Solarparks Vandel, der aus 126 PV-Anlagen besteht und von European Energy A/S gebaut wurde.
- Beratung der führenden globalen Infrastruktur-Investoren Infranity, I Squared Capital und Rivage Investment bei der Mezzanine-Finanzierung des deutschen Solarportfolios der MaxSolar GmbH i.H.v. 410 Mio. EUR, bestehend aus einer Solarprojektpipeline mit einer Gesamtkapazität von 6,5 GW.
Ausbildung
- 1999 · Zweites Staatsexamen, Referendariat LG Bielefeld
- 1996 · Erstes Staatsexamen, Universität Bielefeld
- 1989 – 1991 · Ausbildung zum Bankkaufmann, BfG Bank AG
Mitgliedschaften und Vereine
- International Bar Association (IBA)
- Banking Lawyers Association, Hamburg
- Gesellschaft Hamburger Juristen e.V.
- Der Übersee-Club e.V., Hamburg
- EventHusum Wind Warm-Up
- PressWFW begleitet eine der größten Finanzierungen von Solarentwicklungsprojekten in Deutschland
- PressWFW advises Photosol on 100 MW Italian project portfolio acquisition
- ArticleChemieunternehmen als Ökostromproduzenten
- PressWFW berät Marguerite beim Verkauf eines 88,8-MW-Windparkportfolios in Schweden