Thomas Hollenhorst
Partner Hamburg
Thomas is a Banking & Finance Partner and Head of the German Project and Structured Finance Group.
Thomas has extensive experience in a wide range of banking and finance-related matters. He specialises in advising banks, investors and developers on the financing of energy and infrastructure projects in Germany, Europe, the Americas and Asia. He has particular expertise in the renewables sector.
He also advises on other financings, including ECA and general trade financing, capital market transactions and restructurings in various asset classes. Furthermore, he advises banks, asset managers and other financial services firms on general banking matters including banking regulatory law. Thomas acts as a litigator and mediator from time to time.
Thomas is recommended as a leading German energy lawyer by legal directories Chambers Europe, Legal 500 EMEA and JUVE Handbuch. In 2019, Chambers recognised him as a “reliable partner on time-critical projects”, while in JUVE competitors have styled him “competent, pragmatic and collegial”. Thomas has also been awarded in the category “Best Lawyers in Germany” in the field of Project Finance and Development Practice by peer-review publication Best Lawyers in cooperation with business magazine Handelsblatt.
- Advising Norddeutsche Landesbank on the project financing of Sweden’s second largest onshore wind farm, and one of Europe’s largest onshore wind clusters.
- Advising NORD/LB on a €40m long-term financing of the first German-Danish cross border tender for a solar portfolio of eight solar plants in Denmark (70 MW).
- Advising HSH Nordbank AG on the €64.5m long-term financing of the Danish solar park Vandel, consisting of 126 solar PV installations and built by European Energy A/S.
- Advising HSH Nordbank AG on the €30.2m long-term financing of the Finnish onshore wind park Silovuori, which was built by ABO Wind with eight Vestas V126 wind energy turbines.
- Advising HSH Nordbank AG on legal and tax services with the portfolio financing of the French solar projects “Aquitaine” (long-term financing €58.5m) and “Biskaya” (long-term financing €54m).
Education
- 1999 · Second State examination, Bielefeld
- 1996 · First State examination, Bielefeld
- 1989 – 1991 · Bank education, BfG Bank AG
memberships & associations
- International Bar Association (IBA)
- Banking Lawyers Association, Hamburg
- Gesellschaft Hamburger Juristen e.V.
- Der Übersee-Club e.V., Hamburg
- PressWFW advises NORD/LB and EKF on ECA-backed Polish wind portfolio long-term financing
- PressWFW advises Plenium Partners on €250m 30 MW Spanish PV acquisition and financing
- PressWFW advises BayernLB on financing of Blue Elephant’s 150 MWp Spanish solar park portfolio
- PressWFW advises NORD/LB on bridge financing of Polish wind project portfolio
- EventThe Future of Offshore Wind in Germany
Thomas Hollenhorst ist Banking & Finance Partner und leitet die Project & Structured Finance Group in Deutschland.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrung im gesamten Spektrum des Banken- und Kapitalmarktrechts. Thomas Hollenhorst ist spezialisiert auf die Beratung von Banken, Investoren und Entwicklern bei der Finanzierung von Energie- und Infrastrukturprojekten in Deutschland, Europa, Amerika und Asien. Zudem verfügt er über besondere Expertise im Bereich der erneuerbaren Energien.
Thomas Hollenhorst berät ebenfalls zu weiteren Finanzierungen, darunter ECA- und allgemeine Handelsfinanzierungen, Kapitalmarkttransaktionen und Restrukturierungen in verschiedenen Assetklassen. Darüber hinaus berät er Banken, Vermögensverwalter und andere Finanzdienstleistungsunternehmen in allgemeinen Bankfragen einschließlich des Bankaufsichtsrechts. Außerdem ist Thomas Hollenhorst von Zeit zu Zeit als Prozessanwalt und Mediator tätig.
Er wird von Chambers Europe, Legal 500 EMEA und JUVE Handbuch als führender deutscher Anwalt für Energierecht empfohlen. Im Jahr 2019 wurde er von Chambers als “zuverlässiger Partner bei zeitkritischen Projekten” genannt, während Wettbewerber ihn im JUVE Handbuch als „kompetent, pragmatisch und kollegial“ bezeichnet haben. Zudem wurde Thomas Hollenhorst für den Bereich Projektfinanzierung und –entwicklung in der Kategorie “Best Lawyers in Germany” (Deutschlands beste Anwälte) vom Handelsblatt in Kooperation mit dem Fachverlag Best Lawyers ausgezeichnet.
- Beratung der NORD / LB bei der Projektfinanzierung des zweitgrößten Onshore-Windparks Schwedens und eines der größten Onshore-Windcluster Europas.
- Beratung der NORD / LB bei einer langfristigen Finanzierung von EUR 40 Mio. für die erste deutsch-dänische grenzüberschreitende Ausschreibung für ein Solarportfolio von acht Solaranlagen in Dänemark (70 MW).
- Beratung der HSH Nordbank AG bei der langfristigen Finanzierung des dänischen Solarparks „Vandel“ mit einem Finanzierungsvolumen von EUR 64,5 Mio. – errichtet von European Energy mit einer Gesamtnennleistung von 50,4 MW.
- Beratung der HSH Nordbank AG bei der langfristigen Finanzierung des finnischen Windparks „Silovuori“ mit einem Finanzierungsvolumen von EUR 30,2 Mio. – errichtet von ABO Wind mit einer Gesamtnennleistung von 26,4 MW.
- Beratung der HSH Nordbank AG bei der Portfoliofinanzierung der französischen Solarpark-Portfolien “Aquitaine” (EUR 58,5 Mio. / 58 MW) und “Biskaya” (EUR 54 Mio / 51 MW).
Ausbildung
- 1999 · Zweites Staatsexamen, Referendariat LG Bielefeld
- 1996 · Erstes Staatsexamen, Universität Bielefeld
- 1989 – 1991 · Ausbildung zum Bankkaufmann, BfG Bank AG
Mitgliedschaften und Vereine
- International Bar Association (IBA)
- Banking Lawyers Association, Hamburg
- Gesellschaft Hamburger Juristen e.V.
- Der Übersee-Club e.V., Hamburg
- PressWFW berät NORD/LB und EKF bei der ECA-gedeckten langfristigen Finanzierung eines Portfolios von fünf Windpark Projekten in Polen
- PressWFW advises Plenium Partners on €250m 30 MW Spanish PV acquisition and financing
- PressWFW berät BayernLB bei der Finanzierung eines 150 MWp Solarparkportfolios von Blue Elephant in Spanien
- PressWFW berät NORD/LB bei Brückenfinanzierung eines polnischen Windprojektportfolios
- EventThe Future of Offshore Wind in Germany