Roman Schneider LL.M.
Senior Associate Munich
Roman is a Senior Associate in the Project and Structured Finance Group.
Roman specialises in project and structured finance and advises on domestic and international project and acquisition finance transactions.
Recent transactions include project financings and M&A deals, such as the acquisition and financing of onshore and offshore wind farms in Germany, France, Ireland, Spain and Scandinavia and the financing of photovoltaic plants in Germany and France. Furthermore, he advises private equity funds and corporations on the financing of M&A transactions as well as with re-financings and corporate financings. His clients include banks, financial investors, project developers and utilities.
- Advising a consortium of international lenders on the financing of BASF’s stake in the Hollandse Kust Zuid wind farm in the North Sea with a total capacity of 1.5 gigawatts.
- Advising Norddeutsche Landesbank on the project financing of Sweden’s second largest onshore wind farm, and one of Europe’s largest onshore wind clusters with a total capacity of 474 MW.
- Advising HSH Nordbank AG on the financing of the “Thor” with a total capacity of 147.6 MW and “Odin” with a total capacity of 68.4 MW wind farm in Sweden.
- Advising Copenhagen Infrastructure Partners on the expansion of its existing partnership with Dutch transmission system operator TenneT Holding B.V. regarding a portfolio of four German offshore grid connections with a total transmission capacity of c. 2.8 GW transmitting wind energy from the North Sea to Germany.
- Advising klimaVest, CommerzReal's impact fund, on its acquisition of the Tout Vent wind farm from renewable energy developer BayWa r.e., with a total installed capacity of 18 MW.
Education
- 2015 · University of Dundee, LL.M, International Commercial Law
- 2013 · Second state exam, Higher Regional Court of Munich
- 2010 · First state exam, University of Augsburg
memberships and associations
- German-Russian Lawyers Association e.V.
- PressWFW advises lenders on big ticket €410m German solar portfolio financing
- PressWFW advises Marguerite on sale of 88.8 MW Swedish wind farm portfolio
- AwardWFW deal wins IJGlobal Renewable Energy ESG Award – Europe 2022
- PressWFW advises enercity on acquisition of ‘Horizon’ wind farm portfolio
- PressWFW advises lenders on financing of 1.5 GW HKZ offshore wind farm
Roman Schneider ist Senior Associate in der Project & Structured Finance Group.
Roman Schneider ist spezialisiert auf Projekt- und Strukturfinanzierungen und berät bei nationalen und internationalen Projekt- und Akquisitionsfinanzierungen.
Er hat zuletzt bei nationalen und internationalen Projektfinanzierungen und M&A-Transaktionen im Bereich der erneuerbaren Energien beraten, so z.B. beim Erwerb und der Finanzierung von On- und Offshore-Windparkprojekten in Deutschland, Frankreich, Irland, Spanien und Skandinavien und der Finanzierung von Solarprojekten in Deutschland und Frankreich. Ferner umfasst seine Beratung die Begleitung von Private Equity Fonds und Unternehmen bei der Finanzierung von Unternehmensakquisitionen sowie bei Refinanzierungen und Unternehmensfinanzierungen. Zu seinen Mandanten zählen Banken, Finanzinvestoren, Projektentwickler und Energieversorgungsunternehmen.
- Beratung eines Konsortiums internationaler Banken bei der Finanzierung der Beteiligung durch BASF am Offshore Wind Park Hollandse Kust Zuid in der Nordsee mit einer Gesamtleistung von 1,5 Gigawatt.
- Beratung der Norddeutschen Landesbank bei der Projektfinanzierung von Schwedens zweitgrößtem Onshore-Windpark und einem der größten Onshore-Windparks Europas mit einer Gesamtleistung von 474 MW.
- Beratung der HSH Nordbank AG bei der Finanzierung des Windparks "Thor" mit einer Gesamtkapazität von 147.6 MW und „Odin“ mit einer Gesamtkapazität von 68.4 MW in Schweden.
- Beratung von Copenhagen Infrastructure Partners bei der Erweiterung seiner bestehenden Partnerschaft mit dem niederländischen Übertragungsnetzbetreiber TenneT Holding B.V. hinsichtlich eines Portfolios von vier deutschen Offshore-Netzanschlüssen mit einer Gesamtübertragungskapazität von ca. 2,8 GW zur Übertragung von Windenergie aus der Nordsee nach Deutschland.
- Beratung des CommerzReal-Impact-Fonds, klimaVest, beim Erwerb des Windparks Tout Vent mit einer installierten Gesamtleistung von 18 MW vom erneuerbarer Energien Entwickler BayWa r.e.
Ausbildung
- 2015 University of Dundee (LL.M)
- 2013 OLG München (Zweites Juristisches Staatsexamen)
- 2010 Universität Augsburg (Erstes Juristisches Staatsexamen)
MITGLIEDSCHAFTEN UND VEREINE
- Deutsch-Russische Juristenvereinigung e.V.
- PressWFW begleitet eine der größten Finanzierungen von Solarentwicklungsprojekten in Deutschland
- PressWFW berät Marguerite beim Verkauf eines 88,8-MW-Windparkportfolios in Schweden
- AwardWFW deal wins IJGlobal Renewable Energy ESG Award – Europe 2022
- PressWFW berät enercity beim Erwerb des “Horizon” Windparkportfolios
- PressWFW berät bei der Finanzierung von 1,5-GW-Offshore-Windparks der HKZ