Dr Christian Bauer
Partner Munich
Christian is a Partner in the Corporate and Energy group in Munich.
Christian specialises in complex projects in the energy and infrastructure sector, covering project development, financing and implementation.
He advises on the drafting and negotiation of national and international construction, supply, O&M and all other kind of project agreements for plant construction and civil engineering, especially in the renewable energy sector.
A specific focus lies on geothermal heat and power projects where he has recently been involved in several key projects in Germany.
Christian also adds regulatory and financing experience for all kind of renewable energy projects. He is further advising on energy storage, power-to-x and e-mobility infrastructure investments.
In the area of infrastructure, Christian has a long standing experience and reputation on advising projects in various sectors, such as motorways, hospitals and police stations. As one of Germany’s outstanding experts for long term ppp projects, Christian is able to support his clients on the structuring, procurement and implementation as well as the financing of such projects.
Amongst his clients are project developers, national and international investors and banks as well as the public sector.
Prior to joining Watson Farley & Williams, Christian worked in the energy and infrastructure sector for another leading international law firm for more than 13 years
- Advising the German Federal Ministry of Transport and Digital Infrastructure and the Autobahndirektion Nordbayern on the A3 PPP project to expand the A3 motorway between AK Biebelried and AK Fürth/Erlangen
- Advising an Austrian drilling company and a construction company on their acquisition of a geothermal project in Bavaria.
- Advising an international investor on its investments in several geothermal projects in Germany.
- Advising a multinational investment bank on the mezzanine financing of several solar farms in Japan developed by a German developer.
- Advising lenders on a PPP project of a police station in Offenbach, Germany.
Education
- 2011 – Doctorate degree from the Leibniz University Hanover
- 2005 – Second state exam
- 2002 – First state exam
- 1998-2002 – Studies of law at University of Regensburg
memberships and associations
- Member of Munich Bar Association (MAV), part of the German BAR Association (DAV)
- Member of German Procurement Network (DVNW)
- PressWFW advises Global Ports Holding on Bremerhaven cruise terminal contract award
- PressWFW advises Star Energy on acquisition of majority stake in Croatian geothermal development company
- Article2nd Munich Hydrogen Summit – Key Insights and Highlights
- PressWFW advises Eavor Group on Chubu investment in German geothermal project
- EventMaritime Morning
Dr. Christian Bauer ist Partner in der Corporate und Energy Group in München.
Dr. Christian Bauer ist spezialisiert auf die Beratung komplexer Energie- und Infrastrukturprojekte. Er berät in der Projektentwicklung wie auch der Finanzierung durch Eigen- und Fremdfinanzierung sowie der langfristigen Projektdurchführung.
Zu seinen Kernkompetenzen zählen das Entwerfen und Verhandeln nationaler und internationaler Bau- und Anlagenbauverträge, Lieferverträge sowie Wartungs- und Betriebsführungsverträge und alle anderen Arten von Projektverträgen, insbesondere für Erneuerbare Energien Projekte.
Dabei verfügt Dr. Christian Bauer auch über eine umfassende Kenntnis des regulatorischen Rahmens und die besonderen Anforderungen großvolumiger Projektfinanzierungen.
Einen Schwerpunkt seiner Tätigkeiten bilden Geothermieprojekte, in diesem Bereich war Dr. Christian Bauer in jüngerer Zeit in zahlreiche der großen stromgeführten Projekte in Deutschland involviert. Weiterhin zählen neben Solar- und Windprojekten auch Batteriespeicher und power-to-x Technologien zu seinem Betätigungsfeld, ebenso wie die Infrastruktur für E-Mobilität.
Im Bereich Infrastruktur verfügt Dr. Christian Bauer über langjährige Erfahrung bei der Beratung von Projekten sowohl in der sozialen Infrastruktur (Schulen, Krankenhäuser, Polizeistationen) wie auch im Bundesfernstraßenbau. Als einer der führenden Experten für langfristige und großvolumige PPP-Projekte mit Finanzierungselementen ist Dr. Christian Bauer in der Lage, seine Mandanten bei der Strukturierung und Vergabe sowie der Umsetzung derartiger Projekte zu unterstützen.
Zu seinen Mandanten zählen Projektentwickler, nationale und internationale Kapitalgeber und Investoren sowie die öffentliche Hand.
Bevor er zu Watson Farley & Williams kam, war Dr. Christian Bauer mehr als 13 Jahre im Bereich Energie und Infrastruktur einer anderen internationalen Wirtschaftskanzlei tätig.
- Beratung der öffentlichen Hand bei der Vergabe und dem Finanzabschluss des PPP-Projekts A3 zum Ausbau der Autobahn A3 zwischen AK Biebelried und AK Fürth/Erlangen.
- Beratung eines österreichischen Technologiekonzerns für Baudienstleistungen und eines Bauunternehmens bei dem Erwerb eines Geothermieprojekts in Bayern.
- Beratung eines internationalen Investors beim Erwerb mehrerer Geothermieprojekte in Bayern.
- Beratung einer internationalen Investmentbank bei der Mezzanine Finanzierung mehrerer Solarparks in Japan, die von einem deutschen Projektentwickler entwickelt wurden.
- Beratung der Fremdkapitalgeber beim ÖPP Projekt Polizeipräsidium Offenbach.
AUSBILDUNG
2011 – Promotion Dr. iur. Leibniz Universität Hannover
2005 – Zulassung zur Rechtsanwaltschaft
2002 – 2. Juristisches Staatsexamen
2001 – 1. Juristisches Staatsexamen
1998-2002 – Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg
MITGLIEDSCHAFTEN UND VEREINE
Mitglied im Münchener Anwaltverein / Teil des Deutschen Anwaltvereins
Mitglied im Deutschen Vergabenetzwerk e.V.
- PressWFW berät Global Ports Holding bei Zuschlag für Kreuzfahrtterminal Bremerhaven
- PressWFW advises Star Energy on acquisition of majority stake in Croatian geothermal development company
- Article2nd Munich Hydrogen Summit – Key Insights and Highlights
- PressWFW advises Eavor Group on Chubu investment in German geothermal project
- EventMaritime Morning