Annika Schulz
Transaction Lawyer Hamburg
Annika is a Transaction Lawyer in the Project and Structured Finance Group.
She advises banks, financial investors, project developers and utilities in national and international project financings and M&A deals, such as the acquisition and financing of onshore and offshore wind farms and the acquisition of companies active in such sectors.
- Advising a consortium of international lenders on the financing of BASF’s stake in the Hollandse Kust Zuid wind farm in the North Sea with a total capacity of 1.5 gigawatts.
- Advising an international syndicate of banks on a €570m financing package to finance the construction of the 257 MW Arcadis Ost 1 offshore wind farm project in the Baltic sea.
- Advising a consortium of leading German and international banks and financial institutions on the €935m refinancing of the Deutsche Bucht offshore windfarm project (252 MW).
- Advising Landesbank Baden-Württemberg, Postbank Luxembourg and UniCredit AG as arrangers on a €92m refinancing for QSIL AG.
- Advising NIBC Bank NV on the €13.5m financing of a data center in Hamburg, Germany, acquired by Penta Hamburg GmbH.
AUSBILDUNG
- 2017 – 2021 · On-the-job study “Bachelor of Business Law LL.B.” at FOM Hochschule für Oekonomie & Management
- 2013 – 2016 · Apprenticeship as industrial clerk (IHK) at Vattenfall Europe Kundenservice GmbH
- PressWFW advises NORD/LB on German LNG terminal financing
- PressWFW advises Goldman Sachs on financing of EIP acquisition of stake in Wikinger offshore wind farm
- PressWFW advises lenders on KfW-backed German long-term energy-from-waste plant financing
- AwardWFW deal wins IJGlobal Renewable Energy ESG Award – Europe 2022
Annika Schulz ist Transaction Lawyer in der Projects and Structured Finance Group.
Annika Schulz berät Banken, Finanzinvestoren, Projektentwickler und Energieversorgungsunternehmen bei nationalen und internationalen Projektfinanzierungen und M&A-Transaktionen, wie z.B. dem Erwerb und der Finanzierung von On- und Offshore-Windparks sowie dem Erwerb von Unternehmen, die in diesen Bereichen tätig sind.
- Beratung eines Konsortiums internationaler Banken bei der Finanzierung der Beteiligung durch BASF am Offshore Wind Park Hollandse Kust Zuid in der Nordsee mit einer Gesamtleistung von 1,5 Gigawatt.
- Beratung eines internationalen Bankenkonsortium bei einem Finanzierungspaket in Höhe von 570 Mio. € zur Finanzierung des Baus des 257-MW-Offshore-Windparkprojekts Arcadis Ost 1 in der Ostsee.
- Beratung eines Konsortiums führender deutscher und internationaler Banken und Finanzinstitute bei der €935 Mio. Refinanzierung des Offshore-Windparkprojekts Deutsche Bucht (252 MW).
- Beratung der NIBC Bank N.V. bei der EUR 13.500.000 Finanzierung eines Datencenters in Hamburg, Deutschland, das von der Penta Hamburg GmbH, Teil der Penta Infra Gruppe, erworben wurde.
- Beratung der Landesbank Baden-Württemberg, der Postbank Luxembourg und der UniCredit AG als Arrangeur bei einer Refinanzierung von 92 Mio. € für die QSIL AG.
Education
- 2017 – 2021 · berufsbegleitendes Studium “Wirtschaftsrecht, LL.B.” FOM Hochschule für Oekonomie & Management
- 2013 – 2016 · Ausbildung als Industriekauffrau (IHK) bei der Vattenfall Europe Kundenservice GmbH
- PressWFW berät bei Finanzierung des Anlegers für verflüssigte Gase (AVG) in Stade-Bützfleth
- PressWFW berät Goldman Sachs bei Finanzierung einer Beteiligung am Offshore-Windpark Wikinger durch EIP
- PressWFW berät bei einer langfristigen KfW gestützten Finanzierung eines Müllheizkraftwerks in Wiesbaden
- AwardWFW deal wins IJGlobal Renewable Energy ESG Award – Europe 2022