Jamil Sven Shbeata Jamil Sven Shbeata

Jamil Sven Shbeata

Associate Hamburg

T: +49 40 800 084 0

Jamil is an associate in the Dispute Resolution Group.

His practice focusses on providing judicial and extrajudicial advice and representation to companies in the renewable energy sector, particularly in complex disputes and legal proceedings. He also advises on national and international arbitration matters.

In addition, Jamil supports transactional work, offering guidance on contract drafting and the enforcement of claims. He provides comprehensive advice to clients throughout all stages of a project, including claim management and post-M&A disputes.

 

Show key areas
  • Advising various project developers in the onshore wind sector in legal disputes against leading manufacturers in connection with the supply of wind turbines, warranty claims and contractual penalties amounting to more than €100m.
  • Advising Nextwind on procedural aspects of the acquisition of the ‘Square Portfolio’, which comprises twelve onshore wind farms with 140 MW and a repowering potential of 300 MW.
  • Advising a European export credit agency on the enforcement of an €80m arbitration award in Mongolia.
  • Advising a leading global trader of renewable energy sources on the enforcement of claims in excess of €36m in connection with the insolvency of a major European GHG quota trader.
  • Successful judicial enforcement of payment claims by a leading international energy supplier.

Education

  1. 2022 · 2nd State Examination, Higher Regional Court of Schleswig (District Court of Itzehoe)
  2. 2020 · 1st State Examination, University of Hamburg

memberships and associations

Hanseatic Bar Association

Jamil Sven Shbeata ist Associate in der Dispute Resolution Group.

Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf der gerichtlichen und außergerichtlichen Beratung und Vertretung von Unternehmen aus dem Bereich der erneuerbaren Energien bei komplexen Streitigkeiten und Verfahren. Ein weiterer Fokus seiner Tätigkeit liegt auf der Beratung bei der Durchführung von nationalen sowie internationalen Schiedsverfahren.

Darüber hinaus begleitet er Transaktionen und berät bei der Vertragsgestaltung sowie der Durchsetzung von Ansprüchen. Er berät Mandanten vollumfänglich in sämtlichen Stadien eines Projekts, sowohl im Rahmen des Claim-Managements als auch bei Post-M&A-Streitigkeiten.

Show key areas
  • Beratung verschiedener Projektentwickler im Bereich Onshore-Wind in Rechtsstreitigkeiten gegen führende Hersteller im Zusammenhang mit der Lieferung von Windenergieanlagen, Gewährleistungsansprüchen und Vertragsstrafen im Umfang von mehr als 100 Mio. €.
  • Beratung von Nextwind zu prozessrechtlichen Aspekten beim Erwerb des „Square-Portfolios“, das zwölf Onshore-Windparks mit 140 MW und einem Repowering-Potenzial von 300 MW umfasst.
  • Beratung einer europäischen Exportkreditagentur bei der Vollstreckung eines 80 Mio. € Schiedsspruches in der Mongolei.
  • Beratung eines weltweit führenden Händlers von erneuerbaren Energieträgern bei der Durchsetzung von Ansprüchen über 36 Mio. € im Zusammenhang mit der Insolvenz eines großen europäischen THG-Quoten-Händlers.
  • Erfolgreiche gerichtliche Durchsetzung von Zahlungsansprüchen eines führenden internationalen Energielieferanten.

AUSBILDUNG

  1. 2022 · Zweites Staatsexamen, Referendariat am Oberlandesgericht Schleswig (Landgerichtsbezirk Itzehoe)
  2. 2020 · Erstes Staatsexamen, Universität Hamburg

Mitgliedschaften und Vereine

Hanseatische Rechtsanwaltskammer