

Dr. Torsten Rosenboom
Partner Frankfurt
Torsten is a Partner in the Corporate and M&A Group and head of our Frankfurt office.
He specialises in domestic and cross-border M&A/private equity transactions, including M&A transactions in insolvency and close to insolvency scenarios, joint ventures, inter-company restructurings and general corporate/commercial matters. He also regularly advises on bilateral and multi-party contract negotiations.
Torsten is recommended by legal directories Legal JUVE Handbuch, Legal 500 EMEA and IFLR 1000. JUVE have described Torsten as “very strong in M&A and financing, an experienced strategist” and “very hands-on and efficient” as well as Legal500 Germany as “very transactional and pragmatic; very good economic knowledge; very solution-oriented; no-nonsense guy!”.
He is also recognised as one of Germany’s leading M&A lawyers by business magazine WirtschaftsWoche, whose rankings are based on votes from M&A professionals by the highly regarded Handelsblatt Research Institute, as well as a distinguished, five-member jury appointed by the magazine.
Torsten has also been awarded “The Best Lawyers in Germany” in the field of Mergers and Acquisitions Law by Best Lawyers in cooperation with business magazine Handelsblatt.
- Advising leading German autobahn services company Tank & Rast Group on numerous acquisitions, developments, disposals and financings.
- Advising Econnext GmbH on a variety of transactions inter alia the acquisition of a majority stake in Autarq GmbH by way of a capital increase.
- Advising Jones Lang LaSalle on the acquisition of the ACREST group.
- Advising Jones Lang LaSalle on the sale of its property and accounting management business.
- Advising one of the leading underground gas storage companies in Germany on the acquisitions and disposals of underground gas stores.
- Advising the shareholders of UNITANK on the sale of 100% of the shares in UNITANK to DIF and Aberdeen Standard Investments.
Education
- 2003 – 2005 · Traineeship in Landau in der Pfalz and São Paolo, Second State Examination and Appointment as Attorney at Law
- 2001 – 2003 · University Konstanz, Promotion (LLD)
- 1995 – 2001 · Law Studies, University Konstanz and Universidade de Coimbra (Portugal)
memberships & associations
- Frankfurt Bar Association
- Federal Association Mergers & Acquisitions
- German-Brazilian Law Association
- International Bar Association
- New York State Bar Association
- PressWFW advises GP JOULE on sale of stake in H-TEC Systems to MAN Energy Solutions
- PressWFW advises GP JOULE on entry of Minol-ZENNER Managing Director Alexander Lehmann
- PressWFW advises Deutsche Börse on sale of Regulatory Services GmbH to MarketAxess
- PressWFW advises on the sale of regtech market leader Acarda to LPA
- PressWFW advises econnext on the sale of stake in GoStudent
Dr. Torsten Rosenboom ist Partner in der Corporate und M&A Gruppe und leitet das Frankfurter Büro.
Dr. Torsten Rosenboom ist spezialisiert auf nationale und internationale M&A- und Private Equity-Transaktionen, einschließlich M&A-Transaktionen bei Insolvenzen und insolvenznahen Situationen, Joint Ventures und konzerninterne Umstrukturierungen sowie auf gesellschafts- und vertragsrechtrechtliche Fragestellungen. Darüber hinaus berät er regelmäßig bei komplexen Vertragsverhandlungen, sowohl mit zwei als auch mehreren Parteien.
Dr. Torsten Rosenboom wird vom JUVE Handbuch, von Legal 500 EMEA und IFLR 1000 empfohlen. JUVE beschreibt Dr. Torsten Rosenboom als „sehr stark im Bereich M&A und bei Finanzierungen, ein erfahrener Stratege“ und „sehr praxisnah und effizient“ sowie Legal500 Germany als “sehr transaktionsorientiert und pragmatisch; sehr gute wirtschaftliche Kenntnisse; sehr lösungsorientiert; no-nonsense guy!”.
Zudem wurde er als führender deutscher M&A-Anwalt vom Wirtschaftsmagazin WirtschaftsWoche ausgezeichnet. Das Ranking basiert auf Stimmen von M&A-Experten des renommierten Handelsblatt Research Institute sowie einer hochkarätigen, fünfköpfigen, von der Zeitschrift ernannten Jury.
Dr. Torsten Rosenboom wurde zudem für den Bereich Fusionen und Übernahmen in der Kategorie “Best Lawyers in Germany” (Deutschlands beste Anwälte) vom Handelsblatt in Kooperation mit dem Fachverlag Best Lawyers ausgezeichnet.
- Beratung des führenden deutschen Autobahndienstleisters Tank & Rast Group bei zahlreichen Akquisitionen, Entwicklungen, Veräußerungen und Finanzierungen.
- Beratung der Econnext GmbH bei verschiedenen Transaktionen, u.a. dem Erwerb der Mehrheit an der Autarq GmbH im Rahmen einer Kapitalerhöhung.
- Beratung von Jones Lang LaSalle bei der Übernahme der ACREST-Gruppe.
- Beratung von Jones Lang LaSalle beim Verkauf ihres Immobilienmanagementgeschäfts.
- Beratung eines führenden deutschen Gasspeicherunternehmens beim Kauf und Verkauf von unterirdischen Gasspeichern.
- Beratung der Gesellschafter von UNITANK beim Verkauf von 100% der Anteile an UNITANK an DIF und Aberdeen Standard Investments.
Ausbildung
2003-2005 – Referendariatsstationen in Landau in der Pfalz und São Paolo, 2. Staatsexamen und Zulassung als Rechtsanwalt
2001-2003 – Universität Konstanz, Promotion (Dr. jur.)
1995-2001 – Studium der Rechtswissenschaften, Universität Konstanz und Universidade de Coimbra (Portugal)
Mitgliedschaften und Vereine
Frankfurt Bar Association
Bundesverband Mergers & Acquisitions e.V.
Deutsch-Brasilianische Juristenvereinigung
International Bar Association
New York State Bar Association
- PressWFW berät GP JOULE bei Verkauf ihrer Beteiligung an H-TEC Systems an MAN Energy Solutions
- PressWFW berät GP JOULE beim Einstieg von Minol-ZENNER-Geschäftsführer Alexander Lehmann
- PressWFW berät Deutsche Börse beim Verkauf der Regulatory Services GmbH an MarketAxess
- PressWFW berät beim Verkauf des RegTech Marktführers Acarda an LPA
- PressWFW berät econnext bei Veräußerung ihrer Beteiligung an GoStudent