Marina Scharfenberg
Associate Hamburg
Marina is an Associate in the Regulatory, Public Law & Competition Group.
Marina focuses on renewable energy and infrastructure projects. She supports the team on advising and representing national and international clients with an emphasis on the energy sector.
She worked as a diplomat at the German Embassy Kiev before completing her legal training and joining Watson Farley & Williams.
- Advising Beacon Energy Plc on its acquisition of German oil and gas company Rhein Petroleum GmbH, and the associated placing of shares to raise, in aggregate, gross proceeds of £6m. The acquisition constituted a reverse takeover under the AIM Rules.
- Advising Greencoat Renewables PLC on its acquisition of a 22.5% stake of Marguerite Pantheon’s 288MW Butendiek offshore wind farm in the German North Sea, west of Sylt.
- Advising BayWa AG on the sale of a 94.5% majority stake in Schradenbiogas GmbH & Co. KG to BioCycling GmbH, a subsidiary of Veolia Deutschland GmbH.
Education
- 2019 – 2022 · Legal clerkship at the Higher Regional Court in Schleswig, Second state examination
- 2014 – 2017 · Studies of law at the University of Kiel, First state examination
- 2013 – 2014 · Studies of law at the University of Leipzig
- 2010 – 2013 · Studies of law at the Technical University of Dresden, bachelor’s degree
Marina Scharfenberg ist Associate in der Regulatory, Public Law & Competition Group.
Marina Scharfenberg fokussiert sich auf erneuerbare Energien und Infrastrukturprojekte. Sie unterstützt das Team bei der Beratung und Vertretung von nationalen und internationalen Mandanten, wobei ihr Schwerpunkt auf dem Energiesektor liegt.
Bevor sie ihr Referendariat absolvierte und für Watson Farley & Williams arbeitete, war sie als Diplomatin an der Deutschen Botschaft in Kiew tätig.
- Beratung von Beacon Energy Plc bei der Übernahme des deutschen Öl- und Gasunternehmens Rhein Petroleum GmbH und der damit verbundenen Platzierung von Aktien zur Einnahme von Bruttoerlösen in Höhe von insgesamt 6 Mio. £. Der Erwerb stellte eine umgekehrte Übernahme gemäß den AIM-Regeln dar.
- Beratung von Greencoat Renewables PLC beim Erwerb einer 22,5-prozentigen Beteiligung von Marguerite Pantheon am Offshore-Windpark Butendiek in der Nordsee westlich von Sylt.
- Beratung der BayWa AG beim Verkauf eines Mehrheitsanteils von 94,5 % an der Schradenbiogas GmbH & Co. KG. Erwerber ist die BioCycling GmbH, eine Tochtergesellschaft der Veolia Deutschland GmbH.
AUSBILDUNG
- 2019 – 2022 · Referendariat am OLG Schleswig, 2. Staatsexamen
- 2014 – 2017 · Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Kiel, 1. Staatsexamen
- 2013 – 2014 · Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Leipzig
- 2010 – 2013 · Studium der Rechtswissenschaften an der Technischen Universität Dresden, Bachelor of Law