Dr Jonathan Möller
Senior Associate Hamburg
Jonathan is a senior associate in the Regulatory, Public Law & Competition group.
He specialises in business administration law, public procurement and state aid law. His main areas of expertise are procurement, infrastructure and information technology projects with a focus on public institutions, mobility, energy and IT/telecommunications.
Jonathan advises on the legal conception, preparation and implementation of procurement procedures (construction, supply and services) and competitive procedures (concessions, investor selection and public-private partnerships) as well as the drafting of service agreements and conducting negotiations. He also represents clients in review proceedings and other (judicial) disputes. In addition, he advises on regulatory issues in support of transactions.
His clients include federal and state ministries, local authorities and municipalities as well as public and private companies, banks and investors.
Education
2018-2020 Legal clerkship at the Hanseatic Higher Regional Court, stations i.a. in Berlin, Brussels, Cape Town
2016-2018 Doctorate degree on the introduction of popular legislation into the Basic Law with a view to quorums and financing at the University of Münster, doctoral scholarship from the Cusanuswerk
2015-2016 Law studies at the National and Kapodistrian University of Athens (Greece)
2013-2016 Law studies at the Westphalian Wilhelms University in Münster
2011-2013 Law studies at the Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- PressWFW advises Global Ports Holding on Bremerhaven cruise terminal contract award
- ArticleGerman Public Sector Newsletter: June 2023
- ArticleGerman Public Sector Newsletter: December 2022
- PressWFW advises Enervie on first-of-its-kind German municipal energy and water supply outsourcing agreement
- ArticleGerman Public Sector Newsletter: May 2022
Dr. Jonathan Möller ist senior Associate in der Regulatory, Public Law & Competition Group.
Er ist spezialisiert auf das Wirtschaftsverwaltungs-, Vergabe- und Beihilfenrecht. Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf Beschaffungs-, Infrastruktur- und Informationstechnologieprojekten mit dem Fokus auf öffentliche Einrichtungen, Mobilität, Energie und IT / Telekommunikation.
Das Beratungsspektrum von Dr. Jonathan Möller umfasst insbesondere die rechtliche Konzeptionierung, Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren (Bau-, Liefer- und Dienstleistungen) und wettbewerblichen Verfahren (Konzessionen, Investorenauswahl und Privatisierungen sowie öffentlich-private Partnerschaften) nebst Gestaltung der Leistungsverträge und Durchführung von Verhandlungen. Außerdem vertritt er Mandanten in Nachprüfungsverfahren und sonstigen (gerichtlichen) Auseinandersetzungen. Zudem berät er transaktionsbegleitend zu regulatorischen Fragestellungen.
Zu seinen Mandanten zählen Bundes- und Landesministerien, lokale Behörden sowie Kommunen wie auch öffentliche sowie private Unternehmen, Banken und Investoren.
AUSBILDUNG
2018-2020 Rechtsreferendariat an dem Hanseatischen Oberlandesgericht, Hamburg, Stationen u.a. in Berlin, Brüssel, Kapstadt
2016-2018 Promotion (Dr. jur.) zur Einführung von Volksgesetzgebung in das Grundgesetz mit Blick auf Quoren und Finanzierung an der Universität Münster, Promotionsstipendium des Cusanuswerkes
2015-2016 Studium der Rechtswissenschaften an der National and Kapodistrian University of Athens (Griechenland)
2013-2016 Studium der Rechtswissenschaften an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster
2011-2013 Studium der Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
- PressWFW berät Global Ports Holding bei Zuschlag für Kreuzfahrtterminal Bremerhaven
- ArticleNewsletter: Öffentlicher Sektor – Juni 2023
- ArticleNewsletter: Öffentlicher Sektor – Dezember 2022
- PressWFW berät Enervie bei neuartiger Outsourcing-Vereinbarung kommunaler Energie- und Wasserversorger in Deutschland
- ArticleNewsletter: Öffentlicher Sektor – Mai 2022