Inès Stefen
Managing Associate Düsseldorf
Inès is a managing Associate in the Energy Group.
She specializes in energy law and environmental (criminal) law with a focus on waste law.
She advises private and municipal waste companies in all areas (among others Waste-to-energy, licensing procedure, contract design, compliance).
Furthermore, she advises companies from the energy sector on energy law aspects and municipal law. She advises regarding new business models such as hydrogen and municipal heat planning.
Inès’ clients include waste management companies, large municipally owned utilities, industrial companies, financial investors in the waste and energy sector and hydrogen producers.
- Advising BayWa AG on the sale of a 94.5% majority stake in Schradenbiogas GmbH & Co. KG to BioCycling GmbH, a subsidiary of Veolia Deutschland GmbH.
- Advising Enervie Group on its first-of-its-kind outsourcing agreement with the German municipalities of Plettenberg and Werdohl in the North-Rhine Westphalia region to manage their gas and water supply for an initial term of 10 years on a fixed lease income basis.
- Advising ING Bank, UniCredit Bank AG and another German major bank on a KfW backed long-term financing of the waste-to-energy plant (Müllheizkraftwerk Wiesbaden) currently under construction in Wiesbaden, Germany.
- Advising enercity Erneuerbare GmbH, a subsidiary of enercity AG, on its acquisition of the ‘Horizon’ wind farm portfolio consisting of 60 onshore wind farms with a total capacity of 365 MW based in north-west Lower Saxony, Germany, from the owners of the Norderland Group.
- Advising property capital management firm Aachener Grundvermögen Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH on their acquisition of a 186 flat residential project for senior citizens in Hamburg’s harbourside HafenCity district.
Education
2017 · Second State Examination and admission to the Bar in Cologne
2014 · First State Examination
- ArticleNew Buildings Energy Act – promoting Germany’s heating transition
- PressWFW advises BayWa on sale of Schradenbiogas to Veolia
- PressWFW advises Enervie on first-of-its-kind German municipal energy and water supply outsourcing agreement
- PressWFW advises lenders on KfW-backed German long-term energy-from-waste plant financing
- PressWFW advises enercity on acquisition of ‘Horizon’ wind farm portfolio
Inès Stefen ist managing Associate in der Energy Group.
Inès Stefen ist spezialisiert auf das Umweltrecht mit Schwerpunkt auf abfallrechtliche Fragestellungen sowie das Energierecht. Sie berät private sowie kommunale Unternehmen der Abfallwirtschaft in allen Bereichen (u.a Waste-to-energy, Vertragsgestaltung, Genehmigungsverfahren, Compliance, Umweltordnungswidrigkeiten).
Zudem berät sie Unternehmen aus der Energiewirtschaft zu energierechtlichen Fragestellungen sowie des Kommunalrechts und zu neuen Geschäftsmodellen wie Wasserstoff und kommunale Wärmeplanung.
Zu ihren Mandanten zählen Unternehmen aus der Abfallwirtschaft, große Stadtwerke, energieintensive Industriekunden, Finanzinvestoren im Abfall- und Energiesektor sowie Wasserstoffproduzenten.
- Beratung der BayWa AG beim Verkauf eines Mehrheitsanteils von 94,5 % an der Schradenbiogas GmbH & Co. KG. Erwerber ist die BioCycling GmbH, eine Tochtergesellschaft der Veolia Deutschland GmbH.
- Beratung der Enervie Gruppe bei einer neuartigen Vereinbarung zum Management der Gas- und Wasserversorgung der deutschen Kommunen Plettenberg und Werdohl in Nordrhein-Westfalen.
- Beratung der ING Bank, der UniCredit Bank AG und einer weiteren deutschen Großbank bei der von der KfW gestützten langfristigen Finanzierung des im Bau befindlichen Müllheizkraftwerks Wiesbaden.
- Beratung der enercity Erneuerbare GmbH, einer Tochter der enercity AG, beim Erwerb des 365 MW “Horizon” Windparkportfolios, welches 60 Onshore-Windparks umfasst, von den Eigentümern der Norderland-Gruppe.
- Beratung der AACHENER GRUNDVERMÖGEN Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH bei dem Erwerb von 186 Senioren-Wohnungen in der Hamburger HafenCity für ihren Spezialfonds. Das Vorhaben ist Teil der Gesamt-Quartiersentwicklung Übersee-Quartier Süd der Unibail-Rodamco-Westfield-Gruppe.
AUSBILDUNG
2017 · Zweites Staatsexamen
2014 · Erstes Staatsexamen
- ArticleDas Gebäudeenergiegesetz und die kommunale Wärmeplanung
- PressWFW berät BayWa bei Veräußerung der Schradenbiogas an Veolia
- PressWFW berät Enervie bei neuartiger Outsourcing-Vereinbarung kommunaler Energie- und Wasserversorger in Deutschland
- PressWFW berät bei einer langfristigen KfW gestützten Finanzierung eines Müllheizkraftwerks in Wiesbaden
- PressWFW berät enercity beim Erwerb des “Horizon” Windparkportfolios