Annekathrin Hoffmann, LL.M. Annekathrin Hoffmann, LL.M.

Annekathrin Hoffmann, LL.M.

Managing Associate Munich

T: +49 89 237 086 125 M: +49 151 440 48 647

Annekathrin is a managing Associate in the Energy and Infrastructure Group.

Annekathrin specialises in advising on complex infrastructure and energy projects. Project development in such sectors as transport, logistics and real estate are the focus of her activity. She has many years of experience on advising “Greenfield”, “Brownfield” and “Last Mile” projects. She has further advised several logistics companies and other ventures with the project development of numerous logistics and office properties of various types. Annekathrin is known for her solution-oriented approach and has already contributed to a successful realization of many projects.

Annekathrin has a long-standing experience in the logistics sector. Many companies, project developers, logisticians, family offices and asset managers have already benefited from her skills. Her consulting spectrum includes new constructions, redevelopments of existing buildings, leasing of customised facilities, purchase and sale as well as in-house project developments. In addition, Annekathrin advices on public commercial and environmental law, especially project-related construction, and planning law. She also represents her clients in court and different authorities.

Annekathrin Hoffmann was named one of the top 20 commercial lawyers by the “Kanzleimonitor 2022/2023” for the third time. Moreover, she came first for public building law, second for public law and third for real estate law.

In addition, in 2021 and 2022 Annekathrin was awarded by “Best Lawyers” for being one of the best upcoming German lawyers for building law, real estate law and environmental law.

Show related areas
  • Consultation on new distribution centre at logistics hub in Hamburg in the field of project development, public law and immission control law.
  • Numerous project developments of logistics properties for market leader in the logistics and Last Mile sector.
  • Sale of a residential and commercial property with an area of over 3.000 square metres on behalf of the seller.
  • Advising an insurance company on the construction, leasing and sale of a large number of office and mixed-use properties; asset management on all public law issues, in particular advice and support in building permit procedures before authorities and in legal disputes.
  • Assisting logistics companies in the customised project development of numerous logistics and office properties in various forms: construction of new building, redevelopment of existing buildings, leasing of tailor-made facilities, purchase and in-house development of projects.

Education

  1. 2016 · Master of Laws (LL.M.), University of Administrative Sciences Speyer
  2. 2015 · Second State Exam, Free State of Thuringia
  3. 2013 · First State Exam, Humboldt University of Berlin
  4. 2009 – 2010 · Studies of Law, University of Granada
  5. 2006 – 2009 · Studies of Law, University of Potsdam
  6. 2005 – 2006 · Bournemouth and Poole College

Annekathrin Hoffmann ist managing Associate in der Energy und Infrastructure Group in München.

Annekathrin Hoffmann konzentriert sich auf Projektentwicklungen, insbesondere für Infrastrukturprojekte im Bereich der Verkehrs- und Energieinfrastruktur sowie Logistikimmobilien. Im Bereich der Immobilienprojektentwicklung verfügt sie über langjährige Erfahrung in den Bereichen „Greenfield“, „Brownfield“ und „Last Mile“ Entwicklungen. So hat sie bereits mehrere Logistikunternehmen und weitere Betriebe bei der maßgeschneiderten Projektentwicklung von zahlreichen Logistik- und Büroimmobilien verschiedenster Arten beraten. Sie ist für ihren lösungsorientierten Ansatz bekannt und hat bereits vielen Projekten zum erfolgreichen Abschluss verholfen.

Annekathrin Hoffmann zeichnet sich besonders durch ihre langjährige Erfahrung in der Logistikbranche aus. Unternehmen, Projektentwickler, Logistiker, Family Offices und Asset Manager haben bereits von ihren Fähigkeiten profitiert. Von Neuerrichtungen über Umentwicklungen von Bestandsgebäuden, Anmietung maßgeschneiderter Anlagen bis zum An- und Verkauf oder zur Eigenentwicklung von Projekten.

Zudem berät sie im Öffentlichen Wirtschafts- und Umweltrecht, insbesondere im projektbezogenen Bau- und Bauplanungsrecht. Sie vertritt ihre Mandanten auch vor deutschen Behörden und Gerichten.

Annekathrin Hoffmann wurde vom „Kanzleimonitor 2022/2023“ zum dritten Mal als eine der Top 20 Wirtschaftsanwälte ausgezeichnet. Überdies belegte sie den ersten Platz für Öffentliches Baurecht, den zweiten Platz für Öffentliches Recht und den dritten Platz für Immobilienrecht.

Darüber hinaus wurde Annekathrin Hoffmann zu einer der besten deutschen Nachwuchsanwälte für Baurecht, Immobilienrecht und Umweltrecht von „Best Lawyers“ im Jahr 2021 und 2022 gekürt.

Show related areas
  • Beratung zu neuem Distributionszentrum am Logistikknotenpunkt Hamburg im Bereich Projektentwicklung, Öffentliches Recht und Immissionsschutzrecht.
  • Zahlreiche Projektentwicklungen von Logistikimmobilien für Marktführer im Bereich der Logistik und „Last Mile“.
  • Verkauf eines Wohn- und Geschäftshauses mit einer Fläche von über 3.000 Quadratmetern.
  • Betreuung und Unterstützung eines Versicherungsunternehmens bei der Errichtung, Vermietung und Verkauf einer großen Zahl von Büro- und gemischt genutzten Immobilien; Asset-Management zu allen öffentlich-rechtlichen Fragestellungen, insbesondere Beratung und Betreuung von Baugenehmigungsverfahren vor Behörden und in gerichtlichen Auseinandersetzungen.
  • Betreuung und Unterstützung eines Logistikunternehmens bei der maßgeschneiderten Projektentwicklung zahlreicher Logistik- und Büroimmobilien in verschiedenen Varianten: bei der Neuerrichtung, bei der Neuentwicklung von Bestandsgebäuden, bei der Anmietung maßgeschneiderter Anlagen oder beim Ankauf und der Eigenentwicklung von Projekten.

AUSBILDUNG

  1. 2016 · Master of Laws (LL.M.), Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer
  2. 2015 · Zweites Staatsexamen, Thüringen
  3. 2013 · Erstes Staatsexamen, Humboldt-Universität zu Berlin
  4. 2009 – 2010 · Studium der Rechtswissenschaften, Universität von Granada
  5. 2006 – 2009 · Studium der Rechtswissenschaften, Universität Potsdam
  6. 2005 – 2006 · Bournemouth and Poole College